Wir als Arbeitgeberin
Vielfältige Menschen für vielfältige Herausforderungen
Eine Beschäftigung bei AWO Mobil ist mehr als nur ein Job. In unserem ambulanten Pflegedienst werden 100 Jahre Geschichte und Tradition mit einer vorausschauenden und mitarbeiter*innenfreundlichen Unternehmenskultur vereint. "Außer Standspur ist bei uns alles möglich": Dieser Slogan symbolisiert unsere Kompromissbereitschaft. Egal, ob Sie als frische Pflegefachkraft einen Einstieg in eine abwechslungsreiche und zufriedenstellende Karriere starten möchten, oder ob Sie einen kurzfristigen Nebenjob anstreben, bei uns ist es möglich!
Die täglichen Herausforderung in diesem spannenden und nie langweiligen Berufsfeld belohnen wir mit individueller Förderung, flexiblen Rahmenbedingungen und (falls gewünscht) einer hohen Mitbestimmung bei unseren Projekten und strategischen Entscheidungen. Lesen Sie im Folgenden unsere Benefits in Kurzform.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir bieten all unseren Mitarbeiter*innen eine zusätzliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bemühen uns immer, jeder*jedem Mitarbeiter*in die Arbeitszeiten zu ermöglichen, die sie*er bevorzugt: Ob Vollzeit, Teilzeit oder Minijob. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung!
Fort- und Weiterbildungen
Durch unser großes Fort- und Weiterbildungsangebot fördern wir Sie langfristig und individuell.
Unsere Bildungsangebote

Der Bildungstreff im Kölner Norden ist ein Angebot des AWO Marie-Juchacz-Zentrums, der größten Altenhilfeeinrichtung im Bezirk Mittelrhein, gelegen in Köln-Chorweiler. Der Bildungstreff bietet Fort- und Weiterbildungen aller Art für Mitarbeiter*innen und externe Interessierte an. Die Veranstaltungen finden im gesamten Bezirk und über das ganze Jahr verteilt statt.
Weitere Informationen und eine vollständige Auflistung aller Veranstaltungen finden Sie hier: www.awo-marie-juchacz-az.de/bildungstreff/
Der AWO Bundesverband bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten vielfältiger Art an. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Arbeit der AWO Bundesakademie. Sie plant, organisiert und führt bundesweite Qualifizierungsmaßnahmen für haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der AWO durch. Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.awo-bundesakademie.org